Wie kann die Honigproduktion chinesischer Honigbienen gesteigert werden?

Wie kann die Honigproduktion chinesischer Honigbienen gesteigert werden?

Chinesische Honigbienen (Apis cerana) sind eine in China heimische Bienenart, die häufig zur Bienenhaltung und Honigproduktion eingesetzt wird. Viele Imker, die chinesische Honigbienen züchten, stehen jedoch vor einem gemeinsamen Problem: dem geringen Honigertrag dieser Art. In manchen Jahren produzieren sie möglicherweise sogar überhaupt keinen Honig. Die eigentliche Ursache dieses Problems liegt in den Eigenschaften der chinesischen Honigbienen selbst.

Welche Eigenschaften chinesischer Honigbienen führen zu einem geringen Honigertrag?

  • Chinesische Honigbienen sind kleiner als europäische Honigbienen (Apis mellifera), was bedeutet, dass sie pro Flug weniger Nektar und Pollen transportieren können. Sie haben auch kürzere Zungen, was ihren Zugang zu einigen Blüten mit tiefen Blütenkronen einschränkt. Daher sind ihre Nahrungssucheeffizienz und Reichweite geringer als bei europäischen Honigbienen.
  • Schlechte Führung der Königin, Mangel an starken Kolonien. Chinesische Honigbienen haben ein schwächeres Königinnenpheromon, was den Zusammenhalt und die Koordination der Kolonie verringert. Sie neigen auch dazu, häufiger zu schwärmen, was die Population und Produktivität der Kolonie verringert. Obwohl sie eine starke Fähigkeit haben, sich an unterschiedliche Umgebungen anzupassen und verstreute Nektarquellen zu sammeln, bilden sie selten große Kolonien, die reichlich vorhandene Nektarquellen nutzen und große Mengen Honig produzieren können.
  • Geringe Effizienz bei der Honigherstellung. Europäische Honigbienen produzieren Honig, indem sie ihre Flügel außerhalb des Bienenstocks fächerartig bewegen, was die Verdunstung des Wassers aus dem Nektar beschleunigt und die Verdeckelung des Honigs beschleunigt. Chinesische Honigbienen hingegen produzieren Honig, indem sie Luft in den Bienenstock blasen, was die Verdunstung des Wassers aus dem Nektar verlangsamt und die Verdeckelung des Honigs verzögert. Dies führt zu einem längeren Honigproduktionszyklus und einem höheren Risiko von Gärung und Verderb.

Diese drei schwerwiegenden Mängel erschweren es uns, bei der Aufzucht chinesischer Honigbienen hohe Honigerträge zu erzielen. Wenn wir jedoch die Honigproduktion chinesischer Honigbienen während der Nektarflussperiode steigern möchten, können wir dennoch einige Methoden anwenden. Die folgende Methode, die ich vorstellen werde, ist beispielsweise lehrreich.

Wie kann die Honigproduktion chinesischer Honigbienen während der Trachtperiode gesteigert werden?

Da die geringe Körpergröße und die geringe Effizienz der Honigproduktion chinesischer Honigbienen inhärente Probleme sind, die wir nicht lösen können, können wir uns auf die schlechte Führung der Königin und den Mangel an starken Kolonien konzentrieren, wenn wir die Honigproduktion während der Nektarflussperiode steigern möchten. Um dieses Ziel zu erreichen, können wir eine Methode namens „Methode der vorübergehenden starken Kolonieverstärkung“ verwenden.

  • Wählen Sie eine Kolonie mit einer hervorragenden Königin aus und stellen Sie einen Honigraum oben auf den Stock, getrennt durch ein Absperrgitter. Ein Honigraum ist eine zusätzliche Box, die auf den Bienenstock gesetzt wird, um mehr Platz für die Honiglagerung zu schaffen. Ein Absperrgitter ist ein Gerät, das die Königin daran hindert, in den Honigraum zu gelangen und dort Eier zu legen. So wird sichergestellt, dass der Honigraum nur zur Honigherstellung verwendet wird.
  • Entfernen Sie die Königin aus einer anderen Kolonie und machen Sie sie königinnenlos. Setzen Sie sie dann am nächsten Abend in den Honigraum der ersten Kolonie und versprühen Sie etwas verdünntes Reisweinwasser, um die beiden Kolonien zu verschmelzen. Indem wir die Königin aus der zweiten Kolonie entfernen, verlieren sie ihren Orientierungssinn und ihre Loyalität und können die Königin der ersten Kolonie leichter akzeptieren. Indem wir etwas verdünntes Reisweinwasser versprühen, überdecken wir den ursprünglichen Geruch der beiden Kolonien und sorgen dafür, dass sie gleich riechen. So wird die Integration der beiden Kolonien erleichtert.
  • Überprüfen Sie am nächsten Tag, ob die Kolonien immer noch kämpfen. Wenn nicht, bedeutet dies, dass die Fusion erfolgreich war und wir den Königinnen-Ausschließer entfernen und durch einen Königinnen-Separator ersetzen können. Ein Königinnentrenner ist ein Gerät, das den Arbeiterinnen den Durchgang gestattet, nicht jedoch der Königin. Dadurch wird sichergestellt, dass die Königin in der unteren Kiste bleibt und Eier legt, während sich die Arbeiterinnen frei zwischen der unteren Kiste und dem Honigraum bewegen und Honig machen können.

Auf diese Weise haben wir eine starke Kolonie chinesischer Honigbienen geschaffen und können sie in den Nektarquellenbereich bringen. Wir können alle mit Honig gefüllten Waben aus dem Stock entfernen und die Kolonie zu mehr Arbeit anregen. Wir können die Königin Eier in die untere Kiste legen lassen und Honig im Honigraum lagern und den Honig bei Bedarf aus dem Honigraum ernten. Auf diese Weise können wir die Honigproduktion chinesischer Honigbienen während der Nektarflussperiode steigern.

Hinweis: Diese Methode hängt stark von der Qualität der Königin ab. Bei einer falschen Auswahl ist der Effekt möglicherweise nicht offensichtlich.

auf facebook.
WhatsApp
Þjórsárden
LinkedIn
Pinterest
Verpassen Sie es nicht!
Kontaktieren Sie uns
Bitte füllen Sie dieses Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!